Kreditkarten für den Urlaub und auf Reisen


Kreditkarten für den Urlaub und auf Reisen

Urlaub

Nachdem ich nun seit längere Zeit keinen Artikel mehr verfasst habe, werde ich nun wieder ins Geschäft einsteigen. Nachdem wir diese Woche ein wirklich super Wetter hatten, ist mir der Gedanke gekommen, hier ein paar Informationen zu Kreditkarten (ich habe mich mal auf 3 beschränkt) speziell für Urlaub und auf Reisen zum besten zu geben.

Kreditkarten gelten als eines der sichersten Zahlungsmittel für den Urlaubsreisenden, wer dagegen nur mit Bargeld ins Ausland reist, geht ein erhöhtes finanzielles Risiko ein. Bargeld ist natürlich ist in kleineren Mengen nötig, um Zahlungen von geringfügigen Wert zu erledigen, die z.B. Taxi, Lebensmittel etc.. Bei Diebstahl oder auch Verlust des Bargeldes ist dieses unweigerlich verloren, deshalb sollten keine größeren Bargeldbeträge mit auf die Reise genommen werden.

Der große Vorteil der Kreditkarte ist in diesem Fall die sehr niedrige Haftungsgrenze, dies bedeutet bei einem Verlust bzw. Diebstahl der Kreditkarte keinen allzu großen Schaden.
Weitere große Vorteile der Kreditkarte im Urlaub und auf Reisen sind die weltweite Akzeptanz, kein Devisenumtausch vor der Reise, meist zinsfreier Kredit bis zur Abrechnung in der Regel bis Monatsende, teilweise sogar länger, sehr flexible Zahlungsmittelfunktion, Zusatzleistungen wie z.B. Versicherungspakete, Reiseservice etc.

Wo es Sonne gibt, gibt es natürlich auch Schatten 😉
Die Nachteile eines solchen Zahlungsmittels sind die teilweise sehr hohe Kosten bei Bargeldabhebungen im Ausland, sowie einen Verlust der Kontrolle über die Ausgaben.
Wer natürlich mit Sinn und Verstand seine Kreditkarte benutzt und die Ausgaben im Auge behält, muss nur noch ein gesundes Verhältnis zwischen Kosten für Bargeldabhebungen, der Jahresgebühr und der Qualität des Leistungspaketes finden.
Wenn dies geschafft ist, überwiegen die positiven Aspekte der Kreditkarte im Urlaub und auf Reisen.

Ein weiterer sehr positiver Aspekt von Kreditkarten im Urlaub und auf Reisen ist, dass sehr unkomplizierte anmieten des gewünschten Mietwagens vor Ort. Sehr viele Autovermieter verleihen ihre Fahrzeuge nur gegen Vorlage einer Kreditkarte, was wenn man keine Kreditkarte besitzt sehr unangenehm und kompliziert werden kann. Der Grund für die Forderung einer Kreditkarte beim Mietwagenanbieter ist einfach. Um im Schadensfall nicht mit lehren Händen dazustehen, wird ein bestimmter Betrag auf der Kreditkarte gesperrt, dies wird im allgemeine als Kaution bezeichnet.

Nun zu den 3 ausgewählten Kreditkarten für den Urlaub.
Ich habe lange überlegt welche drei Kreditkarten am besten für Urlaub und Reisen geeignet sind.
Nach längeren hin und her habe ich mich für die folgenden drei entschieden, und werde sie etwas genauer unter die Lupe nehmen.

  1. Barclaycard Platinum Double
  2. Targo Premium-Karte
  3. Barclaycard Gold Visa

Was natürlich nicht heißt, dass ihr keine von Euch favorisierte Kreditkarte für Urlaub und Reise vorschlagen könnt. Vielleicht habt ihr ja auch Tipps und andere Erfahrungen als ich. Ich werde dann versuche, diese in den Artikel einfließen zu lassen.

Barclaycard Platinum Double

Fangen wir mit der Barclaycard Platinum Double an, diese Kreditkarte bzw. dieses Kreditkarten Double (Mastercard und Visacard) ist mit einer Jahresgebühr von € 95,- , nicht gerade als „günstig“ zu bezeichnen.

Aber dank des VISA und MasterCard-Doppels und der kostenlos dazu erhältlichen ec/Maestro-Karte kann man auf Akzeptanzrate zurückgreifen, die kaum noch zu schlagen ist. Hinzu kommt noch sehr umfangreichen Leistungen-Paket, was unter anderen einen Warenschutz, ein Rundum-Sorglos-Paket für Urlaub oder Geschäftsreise, sowie ein Karten- und Dokumentenschutz beinhaltet.

Allein das Versicherungspaket ist schon sehr Umfangreich, dazu kommt noch das man 2 Monate Zeit hat den fälligen Beträge zurückzuzahlen und bis dahin keine Zinsen anfallen.

Targo Premium-Karte

Dann ist da die Targo Premium Kreditkarte, mit einer Jahresgebühr von € 88,- , sie befindet sich somit ungefähr in der selben Preisklasse wie die Barclaycard Platinum Double.

Auch sie beinhaltet einen Rundum-Schutz durch ein umfangreiches Versicherungs-Paket, z. B. Familien-Reiserücktritt-/Reiseabbruch- oder Auslandsreisekranken-Versicherung.

Leider gibt es hier keine Karten- und Dokumentschutzversicherung, wie bei der Barclaycard.Aber durch ein zusätzliches Bonusprogramm wird die Kreditkarte für Vielflieger sehr interessant, denn jeder Euro Umsatz wird in Bonuspunkte umgewandelt.

Barclaycard Gold Visa

Uns als letzte im 3er Gespann ist da wieder eine Barclaycard, genauer die Barclaycard Gold Visa. Sie ist mit € 49,- Euro Jahresgebühr im Vergleich zu den zwei anderen Kreditkarten recht „günstig“.

Im Hinblick auf die Gebührenstruktur ist die Barclaycard Gold Visa identisch mit dem Kreditkarten Double Barclaycard Platinum.

Das Versicherungspaket ist kompakter gehalten als das der Barclaycard Platinum Double und wie die Bezeichnung schon zeig, besteht die Barclaycard Gold Visa „nur“ aus der Visa-Card.


[visible screen=“md,lg“ display=“inline“][produkte limit=“4″ orderby=“rating“ order=“desc“ include=“4616,4525,4491,4240″ layout=“table-x“ review=“false“ detail_button=“true“ buy_button=“true“ details_fields=“true“ details_tax=“true“ reduced=“false“ align=“left“ slider=“false“][/visible]


[visible screen=“xs,sm“ display=“inline“][produkte limit=“2″ orderby=“rating“ order=“desc“ include=“4616,4525,4491″ layout=“list“ review=“false“ detail_button=“true“ buy_button=“true“ details_fields=“true“ details_tax=“true“ reduced=“false“ align=“left“ slider=“false“][/visible]


Fazit: Man kann sehen das jeder der drei Kreditkarte ihre Stärken und Schwächen hat, somit ist es sehr schwer ein pauschale Aussage über den „Sieger“ des kleinen Vergleiches zu treffen.

Ich denke das die Barclaycard Platinum Double aus Sicht „Vielreisenden“ und Geschäftsreisenden die meisten Vorteile. Durch die sehr hohe Akzeptanz des Doppelpacks von Master- und Visacard ist man immer auf der sicheren Seite, falls mal einer der beiden Kreditkarten nicht akzeptiert wird. Es ist wie gesagt mein Fazit aus den kleinen Vergleich. Wäre natürlich super wenn hier noch ein paar andere User Ihre Meinung mit einfließen lassen. Weil ich ein Fan von Abstimmungen bin, werde ich auch von euch Voten lassen ;-).

Gruß
cheffe

 

* = Affiliatelink

11 Kommentare zu „Kreditkarten für den Urlaub und auf Reisen“

  1. Hallo cheffe,
    kann dir zu deiner Ausage, über ein Doppelpack von Master- und Visacard nur beipflichten, den es ist oft sehr sinnvoll beide Kreditkarten (Visa und Master) zur Hand zu haben. Oft ist es im Ausland ein Problem, wenn man nicht die richtige Kreditkarte zur Hand hat. Kann diese Kreditkarte/ten nur weiterempfehlen, auch wenn dieses Paket nicht unbedingt ein Schnäppchen ist.. Muss zu meiner Verteidigung sagen, ich besitze diese Kreditkarte/ten selber.Und weil ich so zufrieden bin, auch diese Lobeshymne ;-).

    Gruß die 2.
    Fred

  2. Habe mir auch vor ein 3 Wochen die Barclaycard Platinum Double auf dieser Seite bestellt. Denke es ist sehr sinnvoll ( zumindest in manchen Länder ) , eine Visa- Card sowie eine Master-Card zu dabei zu haben. Hatte vor Jahren da Problem das ich in Kanada ein Hotel bezahlen wollte ( es wurde eine Master-Card verlangt) und ich besaß leider nur eine Visa-Card, ich musste dann zur nächsten Bank und Bargeld abheben (war leider mit erheblichen Mehrkosten verbunden). Denke das Angebot von Barclaycard ist, trotz der Jahresgebühr von 95,- Euro mit seinen Zusatzleistungen recht „günstig“.

    Gruß
    Marc

  3. Bin auch von der Barclaycard Platinum Double sehr begeistertund das nach 2 Jahren in meinen Besitz bis jetzt keine Probleme.Karteninhaber bekommen 1.5% Guthabenzinsen pro Jahr was auch ganz ok ist. Dies gilt ohne Limit und ab dem ersten Cent.

    Weitere Vorzüge der Barclaycard Platinum Double sind:

    * 0% Zinsen bis zu 2 Monate lang
    * Flexible Rückzahlung möglich
    * Weltweit kein Auslandseinsatzentgelt
    * Bis zu drei beitragsfreie Partnerkarten
    * inklusive Reiseversicherung
    * inklusive Warenschutz, Karten- und Dokumentenschutz

    Gruß
    Julia

  4. …ist das Kreditkartendoppel nicht ein wenig teuer. Ich selber besitze die Barclaycard Green (Jahresgebühr € 0,- und im 2. Jahr € 19,- ) und war mit dieser Karte auch schön des öfteren im Urlaub.

    Ich bin der Meinung, ein Kreditkarte in dieser Preislage reicht vollkommen aus.

  5. Leider ist die Kreditkarte von der DKB Bank hier im Artikel nicht erwähnt, ist meiner Meinung nach die zur Zeit beste Kreditkarte auf dem Markt.

    DKBCash

    Gruß
    Paul

  6. Hallo Leute

    ich persönlich nutze die Barclaycard Platinum Double und bin super zufrieden. Was ich auch mit meinem Vote gezeigt habe.

  7. Pingback: Kreditkarten richtig vergleichen leicht gemacht! » Kreditkarte.net

  8. Ich besitze die Barclaycard Gold Visa und bin ein sehr zufriedener Nutzer 🙂

    Mich hatte die Auslandsreise-Krankenversicherung und die 0€ Gebühren für Bargeldabhebung weltweit überzeugt.

  9. Pingback: Vorteile von Kreditkarten »

  10. Pingback: Auslandseinsatzgebühren einer Kreditkarte »

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen