NAGA einfach erklärt – wie die Plattform Trading, Krypto & Copy-Trading verbindet
Wer heute mit Aktien, Kryptowährungen oder CFDs handelt, hat die Auswahl zwischen Dutzenden Anbietern. Doch kaum eine Plattform verfolgt einen so ganzheitlichen Ansatz wie NAGA. Der Anbieter kombiniert klassischen Wertpapierhandel, Krypto-Trading, eine eigene Wallet, Social-Trading-Funktionen und sogar eine eigene Mastercard – und das alles in einer einzigen App.
Dabei versteht sich NAGA nicht als reine Trading-Plattform, sondern eher als digitales Finanz-Ökosystem: Dein Depot, dein Wallet, deine Trading-Community – alles an einem Ort.
Aber was steckt hinter dem Namen? Wie funktioniert das Copy-Trading? Und was macht NAGA anders als die Konkurrenz?
Ich habe mir die Plattform genau angesehen und zeige dir in diesem Beitrag alles, was du über NAGA wissen solltest – ohne Werbesprache, ohne Fachkauderwelsch.
Wer steht hinter NAGA?
NAGA wurde 2015 in Hamburg gegründet und wird von der NAGA Group AG betrieben – einem börsennotierten FinTech-Unternehmen. Die Firma betreibt Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Dubai und Zypern und zählt inzwischen über 1 Million Nutzer weltweit.
Die Plattform wird von der CySEC (Zypern) reguliert, was NAGA zur europäischen Finanzaufsicht verpflichtet. Damit gelten strenge Anforderungen in Sachen Kundengeldtrennung, Transparenz und Datensicherheit.
Was kannst du bei NAGA alles machen?
Der Leistungsumfang von NAGA ist deutlich breiter als bei typischen Brokern wie Trade Republic oder Scalable Capital. Hier ein Überblick über die zentralen Funktionen:
📈 Aktien & ETFs handeln
Mit NAGA kannst du echte Aktien und ETFs kaufen und verkaufen – also keine Derivate, sondern echte Wertpapiere, die in deinem Depot eingebucht werden. Der Handel läuft wahlweise über börsliche oder außerbörsliche Handelsplätze.
Besonders angenehm: Der Aktienhandel kostet eine feste Flat von 0,99 € pro Trade, unabhängig vom Ordervolumen. Das macht NAGA auch für Einsteiger interessant.
Copy-Trading: Investiere wie die Profis
Eine der spannendsten Funktionen ist das sogenannte Copy-Trading. Hier folgst du erfahrenen Tradern auf der Plattform – und sobald diese eine Position eröffnen, passiert dasselbe bei dir. Du musst keine Analyse machen, keinen Chart lesen, sondern übernimmst automatisch die Trades des gewählten Traders.
Klingt nach einem Risiko? Ja – und deshalb kannst du genau steuern:
Wie viel Kapital du einsetzen willst
Wann du aussteigen willst
Ob du einzelne Positionen manuell schließt oder anpasst
Die besten Trader findest du über ein internes Ranking-System: Du siehst die Performance, das Risiko-Level, die Anzahl an Followern – und wie sich frühere Kopien entwickelt haben. Viele der Top-Trader nutzen klare Strategien, handeln transparent und kommentieren ihre Schritte.
💡 Ideal für:
Berufstätige, die wenig Zeit haben
Trading-Interessierte, die von Profis lernen möchten
Neueinsteiger, die nicht bei null starten wollen
Krypto handeln & aufbewahren
Neben Aktien und CFDs bietet NAGA auch den Handel mit über 40 Kryptowährungen an – darunter Bitcoin, Ethereum, Solana, Ripple, Cardano oder Avalanche.
Du kannst Coins:
Direkt kaufen und verkaufen
Aufbewahren im integrierten NAGA Wallet
Oder auf externe Wallets übertragen
Gerade das macht den Unterschied zu vielen CFD-Brokern: Du besitzt die Coins tatsächlich – und kannst sie außerhalb der Plattform verwalten.
NAGA Card – die smarte Ergänzung
Wer möchte, kann sich zusätzlich die NAGA Mastercard bestellen. Damit zahlst du weltweit direkt von deinem Trading- oder Krypto-Konto – ähnlich wie bei Revolut oder Crypto.com. Die Karte lässt sich per App steuern, inklusive Limitanpassung, Sperrung, PIN-Verwaltung und Ausgabenkategorien.
Für Reisende oder digitale Nomaden ist das eine echte Alternative zum klassischen Bankkonto – gerade weil du Krypto direkt in Euro konvertieren und einsetzen kannst.
Wie verdient NAGA Geld?
Hier eine transparente Übersicht der wichtigsten Gebühren:
Bereich | Gebührenmodell |
---|---|
Aktienhandel | 0,99 € je Order |
CFDs | Spread + Kommission (ab 0,1 % je nach Asset) |
Copy-Trading | Erfolgsbeteiligung für Top-Trader (z. B. 5 %) |
Krypto-Trading | Spread-basiert, keine versteckten Gebühren |
Ein-/Auszahlungen | meist kostenlos, Banküberweisung empfohlen |
Inaktivität | 5 € monatlich nach 6 Monaten ohne Login |
NAGA listet alle Gebühren sehr transparent im Konto-Dashboard. Keine Überraschungen, keine versteckten Kosten.
Wie sicher ist NAGA?
NAGA erfüllt europäische Sicherheitsstandards. Dazu zählen:
Einlagentrennung: Dein Guthaben liegt getrennt vom Firmenvermögen.
CySEC-Regulierung: Finanzaufsicht aus der EU.
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Login & Auszahlungen mit zusätzlicher Bestätigung.
SSL-Verschlüsselung: Alle Daten laufen über gesicherte Server.
Transparenz bei Trader-Statistiken: So erkennst du Risiken frühzeitig.
Für Kryptowährungen gilt wie überall: Es gibt keine staatliche Einlagensicherung. Allerdings kannst du jederzeit deine Coins auf eine eigene Wallet übertragen.
Für wen ist NAGA sinnvoll?
NAGA passt besonders gut zu dir, wenn…
du aktiv handeln willst – und nicht nur ETF-Sparpläne suchst
du von Copy-Trading profitieren möchtest
du Krypto UND Aktien über eine Plattform managen willst
du eine smarte Kombination aus Wallet, Trading & Mastercard suchst
Weniger geeignet ist NAGA für Anleger, die:
rein langfristig mit wenig Aufwand investieren wollen
klassische Bankprodukte wie Tagesgeld oder Bausparverträge suchen
nur passiv in Fonds oder ETFs investieren möchten
Fazit: NAGA verbindet Börse, Krypto und Community in einer App
NAGA ist nicht perfekt – aber mutig anders. Die Plattform bietet dir einen klaren Mehrwert, wenn du aktiv am Markt teilnehmen willst, aber nicht alles selbst analysieren möchtest.
Mit Copy-Trading kannst du von echten Strategien lernen, Krypto direkt kaufen oder verkaufen, und dank der NAGA-Card bist du sogar im Alltag flexibel. Dazu kommt: Die Gebühren sind transparent, die App übersichtlich und die Möglichkeiten vielfältig.
Wer heute mehr will als nur ein Depot, findet bei NAGA eine moderne, clevere Lösung.
Tipp zum Schluss:
Du kannst NAGA kostenlos testen – inklusive virtuellem Demokonto mit Spielgeld. So findest du in Ruhe heraus, ob dir Copy-Trading liegt und wie sich die Plattform anfühlt:
👉 Jetzt NAGA kostenlos ausprobieren*
Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links!: Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Wenn du darüber ein Produkt kaufst oder dich registrierst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile. Werbung gemäß § 6 TMG.
Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links!: Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Wenn du darüber ein Produkt kaufst oder dich registrierst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Nachteile. Werbung gemäß § 6 TMG.
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung dar. Alle Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und basieren teilweise auf persönlichen Erfahrungen. Trotz sorgfältiger Recherche kann keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen werden. Bitte informieren Sie sich bei offiziellen Stellen oder ziehen Sie im Zweifel eine unabhängige Beratung hinzu.