Multibanking
Blog, Mobile Banking Apps, Online Banking Tipps, Startseite, Wallets im Vergleich

Multibanking leicht gemacht: Alle Konten in einer App verwalten

Der moderne Blick auf Finanzen: Warum Multibanking für viele immer wichtiger wird Die Zeiten, in denen man nur ein einziges Girokonto bei der Hausbank hatte, sind vorbei. Heute haben viele Menschen mehrere Bankverbindungen: Ein Gehaltskonto hier, ein Tagesgeldkonto da, vielleicht noch ein Gemeinschaftskonto, ein Depot und ein Kreditkartenkonto obendrauf. Wer dann noch zwischen Onlinebanking-Portalen hin- […]

Online-Banking sicherer machen
Blog, Online Banking Tipps, Sicherheit im Internet, Startseite

10 einfache Schritte, um dein Online-Banking sicherer zu machen

Warum es wichtig ist, dein Online-Banking sicherer zu machen Online-Banking ist mittlerweile Alltag. Überweisungen vom Sofa aus, Daueraufträge per App, Push-Nachrichten bei jeder Zahlung – bequem, schnell, effizient. Aber genau diese Bequemlichkeit bringt Risiken mit sich. Denn während du vielleicht noch mit dem Fingerabdruck einloggst, arbeiten Kriminelle längst an Methoden, um deine Zugangsdaten abzugreifen, Banking-Apps

Kreditkarten aus recyceltem Plastik
Blog, Kreditkarten, Startseite

Kreditkarten aus recyceltem Plastik – Marketing oder echter Umweltbeitrag?

Kreditkarten aus recyceltem Plastik – sinnvoll oder nur Symbol? Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Thema für Bio-Supermärkte oder Ökostrom-Anbieter. Auch im Bereich Finanzen versuchen Banken und Fintechs, ein umweltbewusstes Image aufzubauen. Besonders auffällig: Immer mehr Anbieter bringen Kreditkarten aus recyceltem Plastik auf den Markt – oft mit dem Zusatz, dass sie „umweltfreundlich“, „klimaneutral“

Smart Contracts
Bitcoin, Ethereum & Co., Blog, Sicherer Umgang mit Krypto, Startseite

Was sind Smart Contracts – und könnten sie Kreditkarten ersetzen?

Was Smart Contracts sind – und warum sie auch für Kreditkarten-Nutzer relevant werden Digitale Verträge auf der Blockchain: Zukunftsmusik oder bald Alltag? Der Begriff Smart Contract klingt erstmal abstrakt – technisch, fast ein wenig futuristisch. Aber die Idee dahinter ist denkbar einfach: Verträge, die sich automatisch selbst erfüllen. Ohne Bank. Ohne Vermittler. Und vor allem:

Staking mit Kreditkarte
Blog, Staking und DeFi, Startseite

Staking mit Kreditkarte – gibt’s das?

Staking mit Kreditkarte – Lohnt sich das Modell wirklich? Wie du mit Krypto-Kreditkarten Rewards verdienen kannst – und worauf du achten solltest Kreditkarte und Kryptowährungen – das klingt auf den ersten Blick nach zwei Welten. Auf der einen Seite klassische Zahlungsabwicklung, auf der anderen Blockchain, Volatilität und digitale Assets. Doch inzwischen wächst das zusammen, was

Kreditkarte oder EC-Karte
Blog, Online Banking Tipps, Sicherheitstipps für die Kreditkarte, Startseite

Kreditkarte oder EC-Karte – Was ist besser im Alltag?

Kreditkarte oder EC-Karte – der direkte Vergleich für deinen Alltag Wenn es ums Bezahlen im Alltag geht, stehen viele Verbraucher vor einer einfachen, aber entscheidenden Frage: Kreditkarte oder EC-Karte – was ist die bessere Wahl? Beide Kartenarten haben ihre Berechtigung, ihre Vor- und Nachteile und ganz unterschiedliche Einsatzbereiche. In diesem Beitrag klären wir, welche Karte

Kreditrahmen
Blog, FAQs und Glossar, Kreditkarten, Onlinekredite & digitale Kreditvergabe, Startseite

Was ist der Kreditrahmen? So funktioniert dein finanzieller Spielraum

Was genau ist der Kreditrahmen – und warum ist er so wichtig? Der Kreditrahmen – manchmal auch Verfügungsrahmen genannt – ist einer dieser Begriffe, denen man im Zusammenhang mit Kreditkarten, Konten oder Verbraucherkrediten häufig begegnet. Doch was bedeutet er eigentlich konkret? Wofür brauchst du ihn? Und worauf solltest du achten, um finanzielle Risiken zu vermeiden?

Nach oben scrollen