Kreditkarten

Übersicht über die verschiedenen Kreditkarten

Kreditkarten für Familien
Blog, Kreditkarten, Startseite

Kreditkarten für Familien – Gemeinsame Konten, Zusatzkarten & Limits clever nutzen

Kreditkarten für Familien: Mehr als nur bequemes Bezahlen Wer mit Familie lebt, kennt das Gefühl: Man jongliert nicht nur Termine und Schulalltag, sondern auch Ausgaben, Daueraufträge und spontane Anschaffungen. Mal braucht das Kind neues Schulmaterial, mal steht der große Wocheneinkauf an – und dann ist da noch der Streamingdienst, der jeden Monat abbucht. Wie soll […]

Kreditkarten aus recyceltem Plastik
Blog, Kreditkarten, Startseite

Kreditkarten aus recyceltem Plastik – Marketing oder echter Umweltbeitrag?

Kreditkarten aus recyceltem Plastik – sinnvoll oder nur Symbol? Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein Thema für Bio-Supermärkte oder Ökostrom-Anbieter. Auch im Bereich Finanzen versuchen Banken und Fintechs, ein umweltbewusstes Image aufzubauen. Besonders auffällig: Immer mehr Anbieter bringen Kreditkarten aus recyceltem Plastik auf den Markt – oft mit dem Zusatz, dass sie „umweltfreundlich“, „klimaneutral“

Kreditrahmen
Blog, FAQs und Glossar, Kreditkarten, Onlinekredite & digitale Kreditvergabe, Startseite

Was ist der Kreditrahmen? So funktioniert dein finanzieller Spielraum

Was genau ist der Kreditrahmen – und warum ist er so wichtig? Der Kreditrahmen – manchmal auch Verfügungsrahmen genannt – ist einer dieser Begriffe, denen man im Zusammenhang mit Kreditkarten, Konten oder Verbraucherkrediten häufig begegnet. Doch was bedeutet er eigentlich konkret? Wofür brauchst du ihn? Und worauf solltest du achten, um finanzielle Risiken zu vermeiden?

Kreditkartentyp
Blog, Kreditkarten, Kreditkartenvergleich, Startseite

Welcher Kreditkartentyp ist der Beste?

Was versteht man eigentlich unter einem Kreditkartentyp? Ein ehrlicher Vergleich für Alltag, Reisen & besondere Anforderungen In Deutschland besitzt mittlerweile fast jeder eine – oder zumindest eine im Handy. Die Rede ist von Kreditkarten. Doch viele wissen gar nicht, dass Kreditkarte nicht gleich Kreditkarte ist. Es gibt unterschiedliche Typen mit verschiedenen Funktionen – und die

nachhaltige Kreditkarte
Blog, FAQs und Glossar, Kostenlose-Kreditkarten, Kreditkarten, Startseite

Kreditkarten und Nachhaltigkeit: Grüne Optionen im Überblick

Was genau macht eine nachhaltige Kreditkarte aus? Kreditkarten gelten nicht gerade als Aushängeschild für Nachhaltigkeit. Sie bestehen aus Kunststoff, fördern den Konsum und sind häufig mit Prämien verbunden, die Flugreisen und Shopping belohnen. Doch wer genauer hinsieht, entdeckt: Es geht auch anders. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit nicht mehr nur ein Trend, sondern eine

Krypto-Karte
Bitcoin, Ethereum & Co., Blog, Kreditkarten, Krypto Kreditkarten, Startseite

Klassische Kreditkarten vs. Krypto-Karten – Wo liegen die echten Unterschiede?

Krypto-Karte vs. klassische Kreditkarte – eine Entwicklung, die du kennen solltest Wer regelmäßig bezahlt, bucht, einkauft oder reist, kommt an Kreditkarten kaum vorbei. Jahrzehntelang war klar, was man bekommt: Eine Visa, Mastercard oder Amex – angeschlossen an ein Girokonto, mit monatlicher Abrechnung. Punkt. Doch seit einigen Jahren mischen neue Anbieter mit – Krypto-Plattformen, die eigene

Kreditkarte für Minderjährige
Blog, Kreditkarten, Kreditkarten für Studenten, Startseite

Welche Kreditkarten sind für Minderjährige geeignet?

Kreditkarte für Minderjährige – was Eltern und Jugendliche wissen sollten Wenn der Nachwuchs mobil zahlen will – was Eltern jetzt wissen müssen Immer mehr Jugendliche und Kinder wachsen ganz selbstverständlich mit Online-Zahlungen, Smartphones und digitalen Banklösungen auf. Früher war das erste Taschengeld vielleicht noch in Münzen im Portemonnaie – heute fragen viele Teenager nach einer

Extrakarte
Blog, Kreditkarten, Kreditkarten für Reisen, Startseite

Extrakarte – Die flexible Kreditkarte für dein Budget

Die Extrakarte – Mehr Flexibilität im Alltag Was ist die Extrakarte? Die Extrakarte ist eine flexible Kreditkarte, die speziell darauf ausgelegt ist, dir mehr finanzielle Freiheit im Alltag zu ermöglichen. Im Gegensatz zu klassischen Kreditkarten setzt die Extrakarte auf einfache Handhabung, transparente Kostenstrukturen und eine innovative Nutzung, die sich perfekt an dein Budget anpasst. Doch

Nach oben scrollen